
KI Power zum Nachrüsten
KI Power zum Nachrüsten
ICP Deutschland komplettiert mit der Mustang-M2BM-MX2-Karte das Portfolio an KI-Beschleunigerkarten.
Neben Mini PCIe und PCIe basierten Lösungen steht ab sofort eine M.2 PCIe Einsteckkarten-Variante zur
Verfügung.
Mit dem M.2-Format in der Größe 22 x 80 mm sind Systemintegratoren in der Lage, kleine Embedded PC-Systeme
mit
KI-Funktionalität als Deep-Learning-Inferenz-Systeme aufzubauen.
Zwei Intel® Movidius™ Myriad™ X MA2485 Vision Processing Units (VPUs) stellen KI-Funktionalität durch je 16 SHAVES Cores zur Verfügung.
Jede Myriad™ VPU liefert hierbei bis zu einer Billionen Rechenoperation pro Sekunde. Bei einer maximalen Leistung von 8 Watt eignet sich die Mustang-M2BM-MX2 besonders für Low-Power-KI-Anwendungen. Zusätzlich erlaubt es die Multi-Channel-Fähigkeit jeder VPU eine andere DL-Topologie zuzuweisen. Damit lassen sich simultan Berechnungen durchführen und gleichzeitig zum Beispiel Objekterkennung und Gesichtserkennung durchführen.
Das OpenVINO™ Toolkit sorgt neben der Performance-Optimierung des Trainingsmodells auch für die Skalierung auf das Zielsystem. Durch diese schnelle und optimierte Integration profitieren Entwickler aber auch Kunden durch geringere Entwicklungskosten. Die Mustang-M2BM-MX2 ist sowohl kompatibel zu gängigen Linux-Betriebssystemen wie Ubuntu, CentOS als auch zu Windows® 10. Unterstützt werden zahlreiche Architekturen und Topologien neuronaler Netzwerke, wie zum Beispil AlexNet, GoogleNet, SqueezeNet und Yolo. Neben weiteren KI-Beschleunigerkarten bietet ICP auch Ready-to-Use Embedded Systeme an, die ebenfalls mit KI-Funktionalität ausgestattet sind.
Live zu sehen sind die Produkte auf der Embedded World in Nürnberg in Halle 1, Stand 201. ▪ dsDie KI-Beschleunigerkarte
Zwei Intel® Movidius™ Myriad™ X MA2485 Vision Processing Units (VPUs) stellen KI-Funktionalität durch je 16 SHAVES Cores zur Verfügung.
Jede Myriad™ VPU liefert hierbei bis zu einer Billionen Rechenoperation pro Sekunde. Bei einer maximalen Leistung von 8 Watt eignet sich die Mustang-M2BM-MX2 besonders für Low-Power-KI-Anwendungen. Zusätzlich erlaubt es die Multi-Channel-Fähigkeit jeder VPU eine andere DL-Topologie zuzuweisen. Damit lassen sich simultan Berechnungen durchführen und gleichzeitig zum Beispiel Objekterkennung und Gesichtserkennung durchführen.
Schnelle Integration
Die Kompatibilität zum Open Visual Inference Neural Network Optimization (OpenVINO™) Toolkit von Intel® gewährleistet eine einfache und zügige Integration diverser KI-Trainingsmodelle.Das OpenVINO™ Toolkit sorgt neben der Performance-Optimierung des Trainingsmodells auch für die Skalierung auf das Zielsystem. Durch diese schnelle und optimierte Integration profitieren Entwickler aber auch Kunden durch geringere Entwicklungskosten. Die Mustang-M2BM-MX2 ist sowohl kompatibel zu gängigen Linux-Betriebssystemen wie Ubuntu, CentOS als auch zu Windows® 10. Unterstützt werden zahlreiche Architekturen und Topologien neuronaler Netzwerke, wie zum Beispil AlexNet, GoogleNet, SqueezeNet und Yolo. Neben weiteren KI-Beschleunigerkarten bietet ICP auch Ready-to-Use Embedded Systeme an, die ebenfalls mit KI-Funktionalität ausgestattet sind.
Live zu sehen sind die Produkte auf der Embedded World in Nürnberg in Halle 1, Stand 201. ▪ ds
Die KI-Beschleunigerkarte
auf einen Blick
- KI-Beschleunigerkarte im M.2 2280 Formfaktor
- Zwei Intel® Movidius™ Myriad™ X MA2485 VPUs
- Geringer Stromverbrauch
- Betriebstemperatur -20 bis 60 °C
- Powered by Intel® Open VINO Toolkit
Jetzt mehr erfahren!


25. - 27. Februar 2019
Halle 1, Stand 201