Von der Edge bis zur KI
Das Portfolio der SECO Northern Europe reicht von Single Board Computern, System On Modules, Human Maschine
Interfaces bis hin zu vollständig maßgeschneiderten integrierten Systemen sowie Zahlungssystemen. Außerdem
bietet SECO Clea an, eine proprietäre End-to-End IoT-AI-Analyse-Software-Suite, die auf SaaS-Basis zur Verfügung
gestellt wird und es Kunden ermöglicht, aufschlussreiche Daten von ihren Geräten im Feld in Echtzeit zu sammeln.
SECOs Clea IoT-AI-Plattform verbindet elektronische Edge-Geräte einfach mit der Cloud und ermöglicht
Geräteüberwachung in Echtzeit, Analysen, Infrastrukturmanagement, vorausschauende Wartung, sichere
Software-Updates aus der Ferne und vieles mehr. Der Einsatz von Intelligenz in Geräten ist der Schwerpunkt der
SECO Mind Business Line. Die Clea-Plattform kann in zahlreichen Anwendungsszenarien genutzt werden. Ihre
Merkmale sind Benutzerfreundlichkeit und Leistungsstärke von Datenorchestrierung, Datenanalyse und künstlicher
Intelligenz. Diese einfache und flexible Datenmanagement-Plattform ermöglicht die einfache Bündelung von
mehreren Datenquellen für eine intuitive Analyse. Kundenspezifische Front-End-Services und Edge-Apps
implementieren produktspezifische Funktionen und Analysen. Darüber hinaus können Flottendaten in Echtzeit
überwacht, sortiert, gruppiert, analysiert und für zukünftige Analysen gespeichert werden. Dies ist möglich, da
Clea in der Lage ist, Over-the-Air-Updates (OTA), Remote-Debugging, Blue/Green-App-Implementierungen und vieles
mehr zu verwalten. Es lässt es sich problemlos auf eine große Anzahl angeschlossener Geräte skalieren und bietet
die Flexibilität, diese in jeder gewünschten Granularität zu steuern.
▪ ds
Jetzt mehr erfahren!
