
One-Cable-Hybrid-Steckverbinder
Spannungsversorgung und Datenübertragung
in einem Steckverbinder
Bei der konventionellen Verkabelung von elektrischen Motoren, Servoantrieben oder Lineareinheiten ist der
Aufwand häufig sehr hoch. Für unterschiedliche Aufgaben werden jeweils separate Leitungen für die Leistung-,
Daten- und Signalübertragung eingesetzt. Dieses Verdrahtungskonzept ist nicht nur teuer, sondern auch
wartungsunfreundlich. Darüber hinaus wird jede Menge Platz benötigt.
CONEC Hybrid-Steckverbinder punkten durch kürzere Montagezeiten und geringerem Gewicht auf dem Endgerät (zum Beispiel Motor). Durch die verschiedenen Baugrößen (B12, B17, B23, B40) bietet CONEC für nahezu jede Leistungsklasse den passenden Hybrid-Steckverbinder, egal, ob es sich um einen kleinen Gleichstromantrieb oder um einen kräftigen Servoantrieb handelt.Vierpoliges Herzstück mit
Alle vier Baugrößen der CONEC-Hybrid-Steckverbinder besitzen das identische Herzstück: ein separat geschirmtes,
vierpoliges Datenelement zur Übertragung von Industrial Ethernet. Neben dem vierpoligen Datenelement mit
Ethernet-/Ethercat-Protokoll besteht die Möglichkeit, das Datenelement als Blindmodul – für den Einsatz als
reinen Power-Steckverbinder oder mit einem zweipoligen Einsatz für 2-Draht-BUS-Protokolle auszustatten.
Der modulare Aufbau der Steckverbinder bietet Vorteile sowohl bei der Konfektionierung als auch bei der Montage.
Es können Litzenquerschnitte bis AWG22/0,34 mm² und Litzendurchmesser bis 1,6 mm einfach konfektioniert werden. Die durchgängigen trapezförmigen Schirmhülsen des Datenelementes bieten eine 360-Grad-Schirmung über die gesamte Verbindungslänge hinweg.
Vervollständigt werden die vier Baugrößen durch eine auf den jeweiligen Anwendungsfall zugeschnittene Anzahl von Leistungskontakten. CONEC Hybridsteckverbinder werden in Zukunft gemäß der IEC-Norm 61076-2-118 zertifiziert sein.
CONEC Hybrid-Steckverbinder punkten durch kürzere Montagezeiten und geringerem Gewicht auf dem Endgerät (zum Beispiel Motor). Durch die verschiedenen Baugrößen (B12, B17, B23, B40) bietet CONEC für nahezu jede Leistungsklasse den passenden Hybrid-Steckverbinder, egal, ob es sich um einen kleinen Gleichstromantrieb oder um einen kräftigen Servoantrieb handelt.
Vierpoliges Herzstück mit
drei Datenmodul-Varianten
Alle vier Baugrößen der CONEC-Hybrid-Steckverbinder besitzen das identische Herzstück: ein separat geschirmtes,
vierpoliges Datenelement zur Übertragung von Industrial Ethernet. Neben dem vierpoligen Datenelement mit
Ethernet-/Ethercat-Protokoll besteht die Möglichkeit, das Datenelement als Blindmodul – für den Einsatz als
reinen Power-Steckverbinder oder mit einem zweipoligen Einsatz für 2-Draht-BUS-Protokolle auszustatten. Der modulare Aufbau der Steckverbinder bietet Vorteile sowohl bei der Konfektionierung als auch bei der Montage.
Es können Litzenquerschnitte bis AWG22/0,34 mm² und Litzendurchmesser bis 1,6 mm einfach konfektioniert werden. Die durchgängigen trapezförmigen Schirmhülsen des Datenelementes bieten eine 360-Grad-Schirmung über die gesamte Verbindungslänge hinweg.
Vervollständigt werden die vier Baugrößen durch eine auf den jeweiligen Anwendungsfall zugeschnittene Anzahl von Leistungskontakten. CONEC Hybridsteckverbinder werden in Zukunft gemäß der IEC-Norm 61076-2-118 zertifiziert sein.