D1225R – ein kostengünstiger Axialventilator, ohne Abstriche bei Qualität oder Zuverlässigkeit

Neue D1225R-Serie spart Platz durch geringe Einbautiefe

Ein schönes Beispiel für einen platzsparenden Axialventilator ist die D1225R-Serie von Dynetics, die es in Ausführungen für 12 V oder 24 V Gleichspannung gibt. Dieser kugelgelagerte Axialventilator zeichnet sich durch ein optimiertes Design der Laufräder sowie einen 3-Phasen-BLDC-Motor mit integrierter Gummidämpfung und neuem Treiber-IC aus.
Dadurch verfügt der D1225R über herausragende Eigenschaften, darunter einen um 5 dB niedrigeren Geräuschpegel und eine Luftleistung bei einer Einbautiefe von 25 mm, die derzeit nur bei Lüftern mit einer Einbautiefe von 32 mm zu finden ist.
Die eingesparten 7 mm ermöglichen es dem Konstrukteur, den Luftwiderstand der gesamten Einheit zu reduzieren, wodurch sich die Durchflussrate erhöht und die Effizienz der Kühlung verbessert wird. Dieser neu entwickelte hocheffiziente Motor in Kombination mit einem neuen maßgeschneiderten Treiber-IC führte in einer Demo-Anwendung zu einer Energieeinsparung von etwa 30 Prozent.

Funktionsübersicht

Die neuen Lüftermodelle haben einen um 50 Prozent erweiterten geräuscharmen Betriebsbereich. Vibrationen werden durch zwei konstruktive Maßnahmen deutlich reduziert, und sie benötigen 30 Prozent weniger Eingangsleistung als frühere Modelle.
Ein innovatives Design verringert die Geräuschentwicklung, und es können Sensoren für Lock- und Impulsfunktionen installiert werden.
Die Lüfter sind für variable Drehzahlen geeignet, die über PWM, Spannung oder Widerstand gesteuert werden können, und bieten Schutz gegen Staub sowie Wasser gemäß IP68.
 D1225R
Antriebstechnik

Ventilatoren in
EC-Technologie haben viele Vorteile

Dynetics führt EC-Axialventilatoren (EC = Electronically Commuted oder Electronically Controlled) im Sortiment, weil diese herkömmliche AC-Ventilatoren ersetzen, die auf Spaltpolmotoren mit sehr geringem Wirkungsgrad beruhen. EC-Motoren haben einen sehr hohen Wirkungsgrad und behalten diesen auch bei geringer Drehzahl bei. In den meisten Fällen verbrauchen sie weniger als ein Drittel bis zur Hälfte des Stroms, den herkömmliche Spaltpol-Induktionsmotoren benötigen, was sich in niedrigeren Betriebskosten und kürzeren Amortisationszeiten niederschlägt. Sie laufen kühl und reduzieren die Menge der erzeugten Abwärme drastisch, was sich zum Beispiel in Kühlaggregaten an einem deutlich geringeren Energieverbrauch bemerkbar macht.

Ein EC-Motor ersetzt
viele Induktionsmotormodelle

Außerdem verlängert ein kühlerer Betrieb die Lebensdauer hochbelasteter Motorteile wie Wicklungen und Lager. Darüber hinaus verfügen sie über einen breiteren Betriebsbereich für die Stromversorgung als herkömmliche Induktionsmotoren, sodass ein EC-Motor mehrere Induktionsmotormodelle ersetzen kann. Kunden benötigen weniger Motormodelle, was die Lagerhaltung vereinfacht. Dies ist der Hauptgrund, warum EC-Motor-Produktlinien in der Regel weniger Motormodelle als ihre Induktionspendants umfassen.

Einfache Regelung

In Bezug auf die Drehzahlregelung und integrierte Funktionen ermöglichen EC-Motoren den Kunden, Motor, Lüfter und Steuerung mit der Anwendung zu optimieren und zu integrieren, da der Motorbetrieb durch Software gesteuert wird, wodurch Funktionen wie Datenkommunikation, konstante Lautstärkeregelung und variable Drehzahl ermöglicht werden. Darüber hinaus sind EC-Motoren leiser als herkömmliche Motoren, haben eine längere Lebensdauer und sind wartungsärmer.
Die Dynetics-Familie der EC-Radial-, EC-Zentrifugal- und EC-Axialventilatoren ist in verschiedenen Größen und Stromversorgungen mit verschiedenen Optionen wie IP-Schutzarten erhältlich und kann mit verschiedenen Anschlusskabeln, Steckern und mehr angepasst werden. Alle Ventilatoren sind CE-zertifiziert.

Optimiertes Lüfterdesign

Für eine effiziente Kühlung von Geräten sind hochwertige Axial- oder Radialventilatoren erforderlich, die entweder einen hohen statischen Druck oder kompakte, superleise Mehrblattgebläse bieten. Da Geräte immer kleiner werden, müssen die Ventilatoren sowohl effizient arbeiten als auch kompakt gebaut sein. Für die Kühlung elektrischer und elektronischer Systeme bietet Dynetics eine Reihe von kugelgelagerten Axial- und Radialventilatoren an. Nachfolgend sind drei neue Modelle aufgeführt.
Dynetics liefert AC-betriebene Ventilatoren mit
Spaltpolmotor, Kondensatormotor und EC-Motor. Die Abbildung zeigt EC-Ventilatoren
Lade... Lade...
×