Power

Breites Betriebstemperaturspektrum und Power-Boost-Feature

Eine erweiterte Überspannungsfestigkeit bis zu 6 kV am Eingang und eine erhöhte Rückspannungsfestigkeit von größer 35 V am Ausgang, kombiniert mit einem erweiterten Temperaturbereich von -40 °C bis +70 °C, ermöglichen den Einsatz sowohl in rauen Industrieumgebungen als auch im Outdoorbereich, insbesondere bei Anwendungen in der erneuerbaren Energie. Dank einer innovativen Schaltungstopologie wird bei den RACPRO1-Serien -T480 und -T960 ein Powerfaktor von größer als 0,9 erreicht, obwohl im Gegensatz zu herkömmlichen Konzepten auf eine separate PFC-Stufe verzichtet wurde. Eine aktive Einschaltstrombegrenzung ermöglicht eine präzisere Dimensionierung von externen Sicherungsautomaten und verringert deren Strombelastung beim Einschalten.
Die RACPRO1-Familie nutzt den Kamineffekt, der die passive Kühlung verbessert. Die Luftzirkulation wird ohne zusätzliche Lüfter oder andere aktive Kühlmechanismen unterstützt

Hoher Wirkungsgrad erlaubt hohe Packungsdichte

Die RACPRO1-T Stromversorgungen zeichnen sich durch einen hervorragenden Wirkungsgrad von bis zu 97,1 Prozent aus, was eine sehr hohe Packungsdichte bei extrem schmaler Bauform von nur 43 mm (-T240), 52 mm (-T480) und 80 mm (-T960) ermöglicht.
Dank der kompakten Bauweise können die Geräte ohne zusätzliche Abstände direkt nebeneinander auf der Hutschiene montiert werden, sodass der verbleibende Platz vollständig für andere Komponenten genutzt werden kann. Durch die geringe Verlustleistung und das optimierte thermische Leiterplattendesign wird eine außergewöhnliche Lebensdauer von über 80.000 Stunden bei voller Last und einer Umgebungstemperatur von 40 °C erreicht. ds
Die RACPRO1-Familie nutzt den Kamineffekt,
der die passive Kühlung verbessert.
Die Luftzirkulation wird ohne zusätzliche Lüfter oder
andere aktive Kühlmechanismen unterstützt
Lade... Lade...
×