Cyberbedrohungen verlagern sich zunehmend aus der klassischen IT in die operative Infrastruktur (OT). Was früher
auf den Diebstahl sensibler Unternehmensdaten abzielte, betrifft heute direkt die Anlagenverfügbarkeit.
Angreifer nehmen gezielt Maschinenhersteller und deren Produktionsprozesse ins Visier – sei es, um Know-how
abzugreifen oder gezielte Sabotageakte zu verüben.
Das Ziel: Produktionsstillstand, Effizienzverlust – oder im
schlimmsten Fall der komplette Ausfall.
Physische Sicherheit an der Maschine durch integrierten Schlüsselschalter des
mbNET.rokey
Ein besonders praxisnahes Sicherheitsfeature bietet MB connect line mit dem Industrierouter mbNET.rokey, der
einen integrierten Schlüsselschalter direkt am Gerät besitzt – und somit genau dort für Schutz sorgt, wo er
gebraucht wird: an der Maschine. Dieser mechanische Schalter erlaubt es, zwischen drei klar definierten
Betriebsmodi Offline-, Online- und Remote-Modus zu wechseln.
Im Offline-Modus dient der Router ausschließlich als lokales Datengateway und Firewall, das die Kommunikation
innerhalb des Shopfloors regelt. Der Modus Online ermöglicht es, dass über die Verwaltungssoftware
Konfigurationsänderungen am Router selbst sowie wichtige Softwareupdates für die Router-Firmware eingespielt
werden können und ein Zugriff von extern ins Maschinennetz aber verhindert wird.
Erst durch das physische
Umlegen des Schlüssels auf die Stellung Remote wird der Fernzugriff via VPN für berechtigte Benutzer
freigegeben.
Diese Trennung bringt einen entscheidenden Vorteil: Nur berechtigte Personen vor Ort können den Remotezugriff
aktivieren – ein effektiver Schutz gegen unautorisierten Zugriff von außen. Die Sichtbarkeit und Haptik des
Schlüssels sorgen zudem für Klarheit im Betrieb: Ist der Router im Remote-Modus, ist das jederzeit klar
erkennbar.
Regulatorische Rahmenbedingungen als Chance für mehr Sicherheit
Angesichts der wachsenden Bedrohungslage hat der Gesetzgeber wichtige Grundlagen geschaffen, um die
OT-Sicherheit zu stärken.
Mit der RSP Firmware 2.17.0 erweitert MB connect line die Funktionen von mbNET
und
mbNET.rokey um die LAN-Segmentierung. Betreiber von Maschinennetzwerken und Servicedienstleister können
damit ihre Netzwerkinfrastruktur noch gezielter strukturieren und absichern