

IPS-Display
für den Raspberry Pi Pico
Als Applikationsbeispiel stellt DISPLAY VISIONS mit dem EA RaPicoTFT009 ein kleines IPS-Display mit einer
Bildschirmdiagonale von 0,9 Zoll vor. Es besitzt aber trotzdem eine Auflösung von 160 x 80 Bildpunkten für
gestochen scharfe Anzeigen. Dank IPS-Technik (In-Plane-Switching) liefert es in alle Blickrichtungen ein
kontraststarkes Bild mit kräftigen Farben. Als EA RaPicoTFT009TC gibt es das Display sogar mit kapazitiver
Touch-Oberfläche. Es können sowohl Texte wie auch Bilder dargestellt werden. Entsprechende Software mit
C-Bibliothek, zahlreichen Funktionen sowie eine ausführliche Dokumentation werden mitgeliefert. Somit ist
die Darstellung von Messwerten und Parametern ein Kinderspiel. Als sogenanntes Shield gestaltet kann es direkt
auf den kleinen Mini-Computer aufgesteckt werden.
Das stromsparende Display (max. 80 mW) passt perfekt für diversen IOT-Anwendungen. Am Raspberry wird lediglich
eine der beiden SPI-Schnittstellen sowie einen von 26 GPIO-Pins (GP13) benötigt. Die Variante mit Touchpanel
(EA RaPicoTFT009TC) belegt zusätzlich ein I²C-Bus-Interface und einen weiteren GPIO-Pin als Interrupt-Eingang
(GP8).
▪ ds

- Übersicht LCD-Module
- Datenblatt EA TFT035-34AI
- Datenblatt EA W800X-50AILW
- Flyer Brilliant IPS Displays for industrial applications
- TFT-IPS-Shop
- EA-9782-Shop
- Highend PCAP-Shop
- Infos anfordern
