Eine Auswahl
anwendungsspezifischer Zertifizierungen

Anwendungen in vielen Bereichen erfordern entsprechende Zertifizierungen für Stromversorgungen in den Bereichen Sicherheit und elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Der Konstrukteur muss die Stromversorgung auf die Einhaltung der geltenden Sicherheits- und EMV-Anforderungen überprüfen. Es folgen einige Beispiele.

IEC/EN/UL/CSA62368-1

Die Produktsicherheitsnorm IEC/EN/UL/CSA62368-1 klassifiziert Energiequellen, gibt Schutzmaßnahmen gegen diese Energiequellen vor und enthält Leitlinien für deren Anwendung und Anforderungen. Ziel ist es, die Wahrscheinlichkeit von Schmerzen, Verletzungen und Sachschäden, einschließlich Brandgefahren, zu verringern. Diese Norm gilt für eine breite Palette von Technologieprodukten.

IEC/EN/UL/CSA61010-1

Die Sicherheitsnorm IEC/EN/UL/CSA61010-1 gilt für elektrische Geräte für Mess-, Steuer-, Regel- und Laborzwecke. In der dritten. Auflage wurde ein Verfahren zur Risikobewertung eingeführt, das sich auf Geräte mit menschlicher Interaktion wie Anzeigen oder Bedienelemente bezieht.

EN55032/35 EN 55032

Diese beiden Normen befassen sich mit der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) von Multimedia-Geräten. Die Norm EN 55032 (CISPR 32) definiert Tests zur Ermittlung elektromagnetischer Emissionen von Geräten mit einer Nennversorgungsspannung von AC oder DC bis 600 V. Die Norm deckt sowohl gestrahlte als auch leitungsgebundene Emissionen ab.

Die Norm EN 55035 (CISPR 35) befasst sich mit der Störfestigkeit, das heißt, mit der Frage, wie gut die Geräte externen Störungen standhalten. Die Hersteller müssen alle Funktionen eines Produkts auf ihre Störfestigkeit prüfen. In der EN 55035 sind auch die Prüf- und Überwachungsanforderungen zur Sicherstellung der Konformität festgelegt.

EN 61204-3

Die Norm EN 61204-3 legt die Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) von Schaltnetzteilen fest. Diese Geräte werden mit Quellenspannungen von bis zu 1.000 VAC oder 1.500 VDC versorgt und bieten einen AC- und/oder DC-Ausgang (ausgenommen Wechselrichterausgänge, die ein AC-Netz aufbauen). Die Norm stellt sicher, dass diese Netzteile die EMV-Kriterien erfüllen, um Störungen zu minimieren und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

EN 61000-6-4

Die Norm EN 61000-6-4 legt die Emissionsanforderungen für elektrische und elektronische Geräte fest, die in industriellen Umgebungen eingesetzt werden. Die Norm deckt den Frequenzbereich von 9 kHz bis 400 GHz ab. EN 61000-6-4 Klasse B bezieht sich auf eine spezielle Klassifizierung innerhalb der EN 61000‑6-4. Geräte der Klasse B sind für den Einsatz in Wohngebieten und ähnlichen Umgebungen geeignet und haben im Vergleich zu anderen Klassen niedrigere Emissionsgrenzwerte.
Power

RECOMs DIN-Schienen-Netzteile decken
die meisten DIN AC/DC-Anforderungen ab

RECOM bietet bereits seit vielen Jahren DC/DC-Wandler für DIN-Schienen an, aber jetzt bringt der Hersteller die REDIIN-Serie von AC/DC-Netzteilen für DIN-Schienen mit Eingangsbereichen von 90 V bis 264 V und Leistungen von 120 W, 240 W und 480 W auf den Markt.
Diese Produkte umfassen innovative RECOM-Designtechnologien, die Wirkungsgrade von bis zu 93,5 Prozent erreichen. Die Geräte sind im Standard-DIN-Schienenformat mit einer Breite von 30 mm (1,2 Zoll), 40 mm (1,6 Zoll) oder 56 mm (2,2 Zoll) für die Versionen mit 120 W, 240 W bzw. 480 W erhältlich. Alle Geräte messen 123,4 mm (4,86 Zoll) in der Tiefe und 123,6 mm (4,87 Zoll) in der Höhe. Die REDIIN-Versionen 240 W und 480 W sind mit Einzelausgängen von 24 V und 48 VDC ausgestattet, die 120-W-Versionen verfügen zusätzlich über einen 12-VDC-Ausgang. Die Ausgangsspannung ist an der Frontplatte einstellbar. Die Betriebstemperaturen liegen zwischen -30 °C und +70 °C mit Konvektionskühlung, mit Derating ab +50 °C und Kaltstartunterstützung bis -40 °C. Zu den Schutzfunktionen der Modelle der REDIIN-Serie gehören Überspannung, Kurzschluss und Überstrom sowie ein Konstantstrommodus, der einen sicheren Start bei hohen kapazitiven Lasten gewährleistet.
Die konvektionsgekühlten Geräte arbeiten mit voller Leistung von -30 °C bis +50 °C (230 VAC).
Lade... Lade...
×