Eine Auswahl
anwendungsspezifischer Zertifizierungen
IEC/EN/UL/CSA62368-1
Die Produktsicherheitsnorm IEC/EN/UL/CSA62368-1 klassifiziert Energiequellen, gibt Schutzmaßnahmen gegen diese Energiequellen vor und enthält Leitlinien für deren Anwendung und Anforderungen. Ziel ist es, die Wahrscheinlichkeit von Schmerzen, Verletzungen und Sachschäden, einschließlich Brandgefahren, zu verringern. Diese Norm gilt für eine breite Palette von Technologieprodukten.IEC/EN/UL/CSA61010-1
Die Sicherheitsnorm IEC/EN/UL/CSA61010-1 gilt für elektrische Geräte für Mess-, Steuer-, Regel- und Laborzwecke. In der dritten. Auflage wurde ein Verfahren zur Risikobewertung eingeführt, das sich auf Geräte mit menschlicher Interaktion wie Anzeigen oder Bedienelemente bezieht.EN55032/35 EN 55032
Diese beiden Normen befassen sich mit der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) von Multimedia-Geräten. Die Norm EN 55032 (CISPR 32) definiert Tests zur Ermittlung elektromagnetischer Emissionen von Geräten mit einer Nennversorgungsspannung von AC oder DC bis 600 V. Die Norm deckt sowohl gestrahlte als auch leitungsgebundene Emissionen ab.Die Norm EN 55035 (CISPR 35) befasst sich mit der Störfestigkeit, das heißt, mit der Frage, wie gut die Geräte externen Störungen standhalten. Die Hersteller müssen alle Funktionen eines Produkts auf ihre Störfestigkeit prüfen. In der EN 55035 sind auch die Prüf- und Überwachungsanforderungen zur Sicherstellung der Konformität festgelegt.