Neue Maßstäbe in der Verbindungstechnik

Das M12-Bajonett-System
von CONEC

In einer Zeit, in der Effizienz, Geschwindigkeit und Kosteneinsparungen in der Verbindungstechnik entscheidende Erfolgsfaktoren darstellen, setzt CONEC mit dem M12-Bajonett-System einen neuen Maßstab. Die innovative Schnellverriegelung lässt sich zum Beispiel in Industrieanwendungen, in der Agrartechnik und in der Bahntechnologie einsetzen.
Verbindungstechnik
CONEC M12-Steckverbindersystem mit Drei-Punkt-Bajonettverschluss mit Click
Bestehende Schnellverriegelungssysteme für M12-Verbindungen sind am Markt zwar verfügbar, erfüllen jedoch oft nicht die hohen Anforderungen an einfache Wartung, zuverlässige Funktion und kosteneffiziente Umsetzung.
Genau hier setzt das neue M12-Bajonett-System an: eine innovative Lösung, die den Verbindungsprozess nicht nur deutlich beschleunigt, sondern auch robuster, wartungsfreundlicher und wirtschaftlicher gestaltet.
Mit dem M12 Bajonett bietet CONEC eine fortschrittliche Alternative, die Anwendern eine spürbare Verbesserung im täglichen Einsatz ermöglicht – schnell, effektiv und kostensparend.
Der entscheidende Vorteil liegt im Drei-Punkt-Bajonettverschluss: Mit nur einer 90-Grad-Drehung per Hand lässt sich die Verbindung schnell, sicher und werkzeuglos – sowohl in schwer erreichbaren Bereichen als auch nicht einsehbaren Zonen verriegeln. Ein klares akustisches und taktiles Feedback signalisiert dem Anwender den korrekt verriegelten Zustand. Das System ist angelehnt an den Normentwurf IEC CD 61076-2-011/Ed1 und in verschiedenen Ausführungen erhältlich – umspritzt, feldkonfektionierbar und als Flansch.
Ein besonderes Highlight: Die Bajonettflansche verfügen zusätzlich über ein standardisiertes M12-Gewinde im Steckbereich, was eine vollständige Rückwärtskompatibilität mit bestehenden M12-Schraubverbindern garantiert. Damit lassen sich auch neue Systeme problemlos geräteseitig mit dem Bajonett-System ausstatten.
Lade... Lade...
×