Verbindungstechnik

Bahntechnik

Für den Bereich Bahn ist das CONEC M12-Bajonett-System ebenfalls von besonderem Interesse, da es durch den Bajonettverschluss eine hohe Schock- und Vibrationsfestigkeit bietet – ein entscheidender Faktor in Anwendungen mit starken mechanischen Belastungen. Gerade in Schienenfahrzeugen, bei denen permanente Erschütterungen, Vibrationen und dynamische Bewegungen zum Alltag gehören, sorgt die zuverlässige Verriegelung für dauerhaft stabile Verbindungen ohne unbeabsichtigtes Lösen.
Darüber hinaus erfüllt die neue Serie die Anforderungen der europäischen Norm IEC 61373:2010, Klasse 1B, welche die Schock- und Vibrationsfestigkeit von elektrischen Komponenten definiert. Die Einhaltung dieser Norm unterstreicht die Eignung des M12-Bajonett-Systems für sicherheitsrelevante Anwendungen in der Bahntechnik und ermöglicht seinen Einsatz auch in anspruchsvollen Infrastrukturanlagen.
Mit diesen Eigenschaften bietet das M12-Bajonett nicht nur im industriellen Umfeld, sondern auch im Bereich Transportation eine zuverlässige und zukunftssichere Lösung für moderne Verbindungstechnik.

Autorinnen:
Maureen Bödecker, Produktmanager,
Katja Schade, Marketing Communications Manager bei CONEC

M12 mit Bajonett-Verriegelung

Ob in der Industrie, Agrar- oder Bahntechnik – CONEC Rundsteckverbinder mit Bajonett-Schnellverriegelung sorgen für sichere Verbindungen komplett ohne Werkzeug. Der Drei-Punkt-Bajonett-Verschluss erfüllt je nach Produktgruppe die Schutzgrade IP65, IP67 und IP69K und ist schock- und vibrationsfest. Ihnen stehen feldkonfektionierbare Ausführungen, Printflansche, Flansche mit Litze, umspritzte Flansche und umspritzte Steckverbinder in verschiedenen Codierungen zur Verfügung.
Lade... Lade...
×