Flüssige Medien überwachen

Doppelt geschützt: Am Schweißroboter überwacht der FS+ nicht nur den Fluss der Kühlflüssigkeit, sondern erkennt zudem, ob ein Überhitzen des Kühlkreislaufs droht
Beim neuen Produktportfolio in der Fluidsensorik verfolgt Turck ein Plattformkonzept. Die Geräte sind variantenreich und kombinierbar, teilen aber zugleich wesentliche Eigenschaften. Auf die Markteinführung des PS+ Drucksensors folgt nun der kompakte FS+ Strömungssensor mit IO-Link. Dieser überwacht sowohl Strömung als auch Temperatur und wartet mit praktischen Teach-Funktionen auf.
Unverkennbar ähnlich und doch mit individuellen Stärken ausgestattet sind die Mitglieder der neuen Fluidsensorik-Familie von Turck. Im April setzte der PS+ Drucksensor schon einmal hohe Standards, mit preisgekröntem Design, Robustheit und einem innovativen Bedienkonzept. Daran wird sich nun auch der FS+ messen lassen – ein kompakter Strömungssensor zur Überwachung flüssiger Medien, der zusätzlich Temperaturwerte misst, IO-Link unterstützt und die Inbetriebnahme erheblich erleichtert.

Innovatives Designkonzept

Die Geräte teilen nicht nur ihr Aussehen oder das Plus im Namen. Künftig stellt Turck sein gesamtes Fluidsensorik-Portfolio auf eine einheitliche Technologie-Plattform. Familienweit werden Anwender in den Sensoren also viele Produkteigenschaften und eine einheitliche Bedienphilosophie wiederfinden. Vorteile bringt außerdem das modulare und frei konfigurierbare Mechanik-Konzept, etwa über verkürzte Lieferzeiten oder ein vereinfachtes Lagermanagement. Charakteristisches Merkmal der Kompaktsensoren ist ihr Sensorkopf. Dieser setzt sich aus einem Edelstahlgehäuse und einer einteiligen, transluzenten Frontkappe zusammen. Dank reduzierter Dichtflächen gelangen Feuchtigkeit und Staub nicht ins Innere der Geräte, UV- und Salzsprühnebel-beständige Werkstoffe bieten speziellen Schutz im Außenbereich. Das Dichtungskonzept ermöglicht die Schutzarten IP6K6K, IP6K7 sowie IP6K9K, denn die Sensoren haben keine mechanischen Bedienelemente mehr. Stattdessen navigieren Anwender wie auf dem Smartphone über abnutzungsfreie, kapazitive Touchpads.
Video: Kühlkreislaufüberwachung am Schweißroboter
Lade... Lade...
×