
IO-Link-Portfolio für dezentrale Automatisierung
Turck ergänzt sein umfangreiches IO-Link-Angebot um 8-Port-Master mit M12-Power-Versorgung, kompakte
4-Port-Master in IP20 sowie I/O-Hubs mit externer Spannungsversorgung. Ein Webserver-Update
optimiert Parametrierung, Inbetriebnahme und Wartung der Master.
Der IO-Link Master TBEN-L-8IOL ist jetzt auch mit L-kodierter M12-Spannungsversorgung erhältlich, die Ströme bis
16 A erlaubt. Über die High-Power-Ports des 8-Port-Masters können energieintensive Geräte wie Greifer mit je bis
zu 4 A versorgt werden. Als IP69K-Gerät mit erweitertem Temperaturbereich von -40 bis 70 °C ist das robuste
Blockmodul optimal für den direkten Einbau an der Maschine geeignet. Insbesondere für den Einsatz in beengten
Platzverhältnissen ist der IP20-Master FEN20-4IOL ausgelegt, der vier IO-Link-Devices anbinden kann.
Neu unter den IO-Link-Devices ist der I/O-Hub TBIL-L-16DXP-AUX mit zusätzlicher Spannungseinspeisung für
Anwendungen mit erhöhtem Leistungsbedarf. Durch die konsequente galvanische Trennung der Spannungsgruppen V1 und
V2 können Aktoren im Notfall sicher abgeschaltet werden, während die Sensoren aktiv bleiben.
Der I/O-Hub bindet bis zu 16 digitale Ein- oder Ausgänge mit universellen Ports an einen IO-Link-Master an. Die I/O-Hubs sind mit 7/8-Zoll oder M12-Spannungsversorgung verfügbar.
Der I/O-Hub bindet bis zu 16 digitale Ein- oder Ausgänge mit universellen Ports an einen IO-Link-Master an. Die I/O-Hubs sind mit 7/8-Zoll oder M12-Spannungsversorgung verfügbar.