ANTRIEBSTECHNIK
Neues Familienmitglied für den mittleren Leistungsbereich bis ca. 100 W:
Der MC3603 eignet sich mit seinen kompakten Abmessungen gut für die Integration
in Gerätebau- und Medizintechnikanwendungen. © FAULHABER
Neues Familienmitglied für den mittleren Leistungsbereich bis ca. 100 W: Der MC3603 eignet sich mit seinen kompakten Abmessungen gut für die Integration in Gerätebau- und Medizintechnikanwendungen. © FAULHABER
Neues Familienmitglied für den mittleren Leistungsbereich bis ca. 100 W: Der MC3603 eignet sich mit seinen kompakten Abmessungen gut für die Integration in Gerätebau- und Medizintechnikanwendungen. © FAULHABER

EMV-gerechte Auslegung
für alle Motion Controller

Die Motion Controller decken mit dem neuen MC 3603 jetzt den gesamten für Klein- und Kleinstmotoren typischen Anwendungsbereich ab, angefangen vom nur briefmarkengroßen MC 3001 mit 30 W und 1 A (Spitzenstrom 2 A) bis hin zum größten Familienmitglied MC 5010 mit 10 A (Spitzenstrom 30 A), das für die Schaltschrankmontage ausgelegt ist und sich vor allem im industriellen Bereich bewährt hat. Alle Motion Controller entsprechen den aktuellen EMV-Vorschriften.
Die Antriebsspezialisten haben sich dafür eingehend mit dieser komplexen Thematik beschäftigt. Nicht nur die Hardware wurde entsprechend optimiert, sondern auch die Dokumentation neugestaltet, um den Anwender bei der Zertifizierung des eigenen Geräts bestmöglich zu unterstützen. ds
Buch: Elektromagnetische Verträglichkeit von elektrischen Kleinantrieben
Lade... Lade...
×