Refurbished IT
                        
                        
                            Win-Win für Unternehmen und Umwelt
                        
                    
                 
             
         
        
     
    
        Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen AfB social & green IT hat sich auf
        Refurbishing spezialisiert, arbeitet mit mehr als 1.600 Unternehmen zusammen,
        bereitet deren gebrauchte Hardware auf und bringt sie zurück in den Wirtschaftskreislauf.
    
    
        
    
 
    
    
    
    
    
        Hoher Energie- und Wasserverbrauch, CO2-Emissionen, Seltene Erden: Die Herstellung
        von IT-Geräten verschlingt kostbare Ressourcen und ist alles andere als umweltfreundlich.
        Eine spannende Alternative zur Ausstattung mit neuer Hardware kann daher der Einsatz von
        wiederaufbereiteten Desktop-PCs, Notebooks oder Tablets sein – denn diese sind deutlich nachhaltiger
        als Neuware und zugleich kostengünstiger.
        Richtig aufbereitet haben refurbished Geräte keinerlei Abstriche
        bei der Qualität. In der Regel handelt es sich um hochwertige Business-Geräte,
        die nur wenige Jahre in Unternehmen genutzt wurden. In kleinen und mittleren
        Unternehmen können diese nahezu neuwertigen Gebrauchtgeräte noch viele Jahre gute
        Dienste leisten. Neben dem ökologischen profitiert auch das soziale Gewissen: Beim
        Inklusionsunternehmen AfB besteht die Belegschaft zur Hälfte aus Menschen mit Behinderung.
        
Die Vorteile von refurbished IT
        
        Wiederaufbereitete Geräte sind so funktionstüchtig wie neue, aber bis zu 40 Prozent
        günstiger als Neuware. Ein weiterer Vorteil ist, dass Businessgeräte generell hochwertiger
        sind als solche, die für den Einsatz in Privathaushalten produziert werden. So sind auch Akkus –
        häufig eine Schwachstelle bei günstigen Laptops oder Tablets – in Geräten, die für den professionellen
        Einsatz konzipiert wurden, qualitativ hochwertiger und halten daher deutlich länger. Bei AfB social & green
        IT sind zudem häufig große Chargen einheitlicher Geräte erhältlich, sodass komplette Abteilungen
        mit der gleichen Hardware arbeiten können. Eine spannende Option für Unternehmen ist auch die Rückgabe
        ihrer gut erhaltenen Hardware an AfB.
        Wie läuft der Refurbishing-Prozess bei AfB ab?
        
        Gerade Großunternehmen legen Wert auf qualitativ hochwertige Business-Hardware,
        nutzen diese aber häufig nur wenige Jahre. Diese sehr gut erhaltenen Geräte bereitet AfB
        wieder auf und bringt sie nach einem aufwändigen Prozess erneut in den Wirtschaftskreislauf. 
Dabei gewährleistet das Refurbishing-Unternehmen absolute Datensicherheit von der Abholung bis zur Auslieferung.