Die Verbindung von elektrischen und elektronischen Komponenten erfordert dabei besonders sichere
        Steckverbinder, die hohen mechanischen Belastungen und rauen Umgebungs- und Witterungsbedingungen
        standhalten. Beispielsweise wird effizientes Dünge- und Wassermanagement in der Agrartechnik immer
        wichtiger. Mit der klugen Vernetzung unterschiedlichster Daten kann der Landwirt seinen Acker zielgenau und
        vorausschauend beregnen und mit Nährstoffen versorgen.
        Die umspritzten AT-Steckverbinder von CONEC bieten einen hohen IP-Schutz (IP67/IP69K) bis ins Kabel.
        Zwischen Mantel und Ader kann keine Flüssigkeit in das Kabel eindringen. Gerade bei kurzen Verbindungen
        werden die angeschlossene Elektronik und der Steckverbinder optimal vor eindringender Feuchtigkeit oder Ölen
        durch Kapillarwirkung geschützt. Optionale Kunststoffwellrohre erhöhen den mechanischen Schutz der Leitung
        zusätzlich.
        Für die einfache und benutzerfreundliche Anwendung gibt es Varianten mit Schutzbeschaltung und LEDs, die
        visuell die Schaltzustände am Steckverbinder anzeigen. Kundenspezifische Leitungslängen können auf Anfrage
        geliefert werden.
        ▪ ds
        
        Vorteile 
        
            
                - Kompakte Bauform
                
 
                - Werkzeuglose, sichere und schnelle Verriegelung
                
 
                - Durchgängiger Schutz vom Gehäuse bis in die Leitung
                
 
                - Manipulationssicher
                
 
                - Schutzklasse IP67 / IP69K im gesteckten Zustand
                
 
            
         
            
        Anwendungsfelder
        
            
                - Transportindustrie
                
 
                - Einsatzfahrzeuge (Kommunaltechnik)
                
 
                - Land- und Baumaschinen
                
 
                - Straßenbau