Verbindungstechnik
        
    Die WECO Contact GmbH,
                Hersteller von Verbindungselementen für den Elektronik- und Elektrotechnik-Bereich,
                hat ein neue weitreichende Kooperation mit der eBZ GmbH aus Bielefeld geschlossen.
                Der Spezialist für moderne Messeinrichtungen stellt elektronische Basiszähler mit
                offenen Schnittstellen her und rüstet unter anderem Haushalte deutschlandweit mit
                neuen digitalen Stromzählern aus.
            
        
            Die Umstellung von mechanischen auf neue digitale Stromzähler soll bis 2032 abgeschlossen
            sein. WECO liefert an eBZ robuste Fahrstuhlklemmen für die zuverlässige Übertragung der
            Stromverbrauchsdaten von den entsprechenden Stromzählern an den Energieversorger.
        
        Ersatz mechanischer Zähler
Stromzähler sind in jedem Haushalt installiert und messen die elektrische Energie, die der Endverbraucher aus dem Stromnetz bezieht oder einspeist. In den meisten Haushalten sind noch mechanische Zähler im Einsatz.
            Diese haben den Nachteil,
            dass der Zählerstand nur am Zählwerk und nicht an einer Datenschnittstelle
            verfügbar ist.
        Im September 2016 hat der Deutsche Bundestag das Gesetz zur
        Digitalisierung der Energiewende beschlossen.
        Kernstück des Gesetzes ist
        das neue Messstellenbetriebsgesetz (MsbG), das die Vorgaben für das Messwesen
        und den Messstellenbetrieb zusammenfasst.
            Es regelt die technischen Anforderungen,
            die Finanzierung sowie die Datenkommunikation und legt damit die Grundlage für die
            Einführung der neuen elektronischen Zähler.
        
            
            
            
            
        
    Fahrstuhlklemmen haben einen massiven Bügel,
                der durch Hochdrehen der Buchse, den Leiter entsprechend festklemmt, ohne ihn zu beschädigen,
                daher „Fahrstuhlprinzip“.