Verbindungslösungen sind in der Produktion das A und O

Sicherheit, Langlebigkeit und Funktionsbereitschaft – die Industrie ist anspruchsvoll

Verbindungstechnik
Ob Steckverbindungen, Klemmleisten, Buchsen oder Schraubverschlüsse – ohne die versteckten Komponenten in Geräten stünden in der Industrie nahezu alle Maschinen still. Unbedingte Funktionsbereitschaft, hohe Qualitätsanforderungen, Robustheit und Sicherheit stehen auf der Anforderungsliste weit oben. Zudem muss das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmen.
In modernen Produktionsumgebungen macht der Maschinenfuhrpark einen großen Posten im Investitionsbudget aus. Die Geräte müssen stabil arbeiten, robust und langlebig sein, damit sich eine Kapitalanlage mittel- bis langfristig rechnet. Bei allen Teilen muss die Qualität stimmen – bis hin zu den Steck- und Schraubverbindungen, Buchsen oder Klemmleisten. „Hersteller erwarten von diesen Komponenten eine hohe Qualität sowie die Einhaltung von Sicherheitsstandards und Normen“, erklärt Detlef Fritsch, Geschäftsführer der WECO Contact GmbH. „Bei der Entwicklung und Herstellung der jeweiligen Komponenten sind Sorgfalt und Expertise gefragt, damit im Produktionsumfeld nicht plötzlich die Bänder stillstehen.“ Zu den zentralen Anforderungen der Industrie gehören die Erstfehlersicherheit sowie die Temperaturstabilität.
In Steckverbindern genutzte Kunststoffe müssen erhöhten Temperatur standhalten und schwer entflammbar sein. In kritischen Umgebungen ist manchmal auch eine hohe Resistenz gegen Explosionsschäden gefragt. Darüber hinaus ist es erforderlich, dass die Produkte strenge Prüfverfahren durchlaufen, bevor sie zum Einsatz kommen.
Steckverbinder mit Rasthaken verhindern ein unbeabsichtigtes Lösen bei Anwendungen in Umgebungen mit starken Vibrationen
Lade... Lade...
×