DIN-Schienen-Netzteile
neu gedacht

RACPRO1-Serie: Kompakte AC / DC Power Supplies in besonders kompakten Gehäusen

RECOM hat in Zusammenarbeit mit dem kürzlich übernommenen Stromversorgungsspezialisten LECO eine neue, hochleistungsfähige, platzsparende Serie von dreiphasigen, wirtschaftlichen Hutschienen-Netzteilen auf den Markt gebracht. Die neue RACPRO1-Serie umfasst Modelle mit Leistungen von 240 , 480 und 960 Watt in besonders kompakten Gehäusen mit Breiten von nur 43 mm, 52 mm und 80 mm.
Dank fortschrittlichem Wärmemanagement konnte eine herausragende elektrische Effizienz erzielt werden, sodass keine seitlichen Abstände für die Kühlung erforderlich sind, was die Packungsdichte im System maximiert. Die RACPRO1-Modelle arbeiten in einem Temperaturbereich von -40 °C bis +70 °C.
Power
Durch ihren hohen Wirkungsgrad von bis zu 96,9 Prozent kann die volle Leistung bei bis zu +60 °C nur durch Konvektionskühlung erreicht werden. Ein besonderes Merkmal ist die Möglichkeit, bei einer Umgebungstemperatur von +45 °C bis zu 120 Prozent zusätzliche Leistung zu liefern sowie für kurze fünf Sekunden einen Power Boost von 150 Prozent. Dies ist ideal für kapazitive und dynamische Lasten beim Einschalten, ohne dass die Stromversorgung überdimensioniert werden muss.
Die Geräte verfügen über dreiphasige Eingänge von 320 bis 575 VAC oder 430 bis 850 VDC, wobei die 240-Watt-Version auch mit zweiphasigem 350 bis 575 VAC betrieben werden kann.
Der Ausgang des RACPRO1-T240 ist auf 24 VDC festgelegt, einstellbar auf 24 bis 28 VDC, während der RACPRO1-T480 und RACPRO1-T960 eine Auswahl zwischen einstellbaren 24-Volt- oder 48-Volt-Ausgängen (48 bis 56 VDC) bieten.

Erhöhte Störfestigkeit

Die Netzteile sind auf Langlebigkeit ausgelegt und werden in Europa hergestellt. Ihre Zuverlässigkeit wird durch erhöhte Störfestigkeit gegenüber Surgeimpulsen von 2,5 kV / 6 kV und verbesserte Rückspannungsfestigkeit gewährleistet, sodass sie auch unter industriellen Bedingungen problemlos mit Störungen durch Motoren oder induktive Lasten umgehen können.
Der Leerlaufstromverbrauch ist geringer als bei vergleichbaren Produkten, und die 480-Watt- und 960-Watt-Modelle bieten eine umschaltbare Ausgangscharakteristik, was den Einsatz für Batterieladung und Parallelschaltung von Ausgängen ermöglicht.
Die Produktreihe entspricht der mechanischen Norm EN 60715 für DIN-Schienen. Ein innovatives Design mit 25 Grad geneigten Push-In-Klemmen ermöglicht eine werkzeuglose und einfache Installation. Auch die Montage und Demontage auf der Hutschiene erfolgt werkzeuglos durch ein neuartiges Befestigungssystem. Die Netzteile sind nach den Sicherheitsnormen IEC/EN/UL 62368-1, IEC/EN/UL/CSA 61010-1 und IEC/EN/UL 61010-2-201 zertifiziert und erfüllen die EMV-Normen EN 61000-6-4 Klasse B sowie EN 61000-6-2 für Emissionen und Störfestigkeit.

Passt gut ins industrielle Umfeld

Diese neuen AC/DC-Netzteile sind ideal für Anwendungen in der industriellen Automatisierung, in den Bereichen erneuerbare Energien, Energieerzeugung und -verteilung, in der Mess- und Prüftechnik, der Infrastruktur, dem Maschinenbau und mehr. Zudem plant RECOM, bald eine Reihe von DIN-Schienen-Sicherungen mit hohen Spezifikationen anzubieten.
Für die gesamte Serie gilt eine dreijährige Garantie. Muster und OEM-Preise sind bei autorisierten Händlern oder direkt bei RECOM erhältlich.
Video RACPRO1 DIN rails
Jetzt mehr erfahren!
Nürnberg,
12. – 14. November 2024
Halle 10, Stand 511
München,
12. – 15. November 2024
Halle A4, Stand 302
Lade... Lade...
×