Mit Kontrons Modified-Standard-Konzept zum individuellen IPC
Produkte von der Stange sind nicht immer das Richtige für jede Anwendung – andererseits ist die
Entwicklung einer vollständig kundenspezifischen Lösung aufgrund von Budget- oder Zeitbeschränkungen
nicht immer eine Option. Hier setzt Kontrons Modified-Standard-Konzept an.
Industrie-PC
Im Rahmen des Modified-Standard-Konzepts können mit bereits etablierten ‚Building Blocks‘ kundenspezifische
Änderungen schnell und direkt umgesetzt werden, was den Entwicklungs-Aufwand und das Risiko erheblich reduziert
und somit die Time-to-Market beschleunigt
Flexible und leistungsfähige Systeme durch modulares Design
Das modulare Design ermöglicht individuelle Anpassungen an spezifische Anforderungen. Kontron bietet bereits
eine Vielzahl seiner Systeme in flexiblen und leistungsfähigen Standardkonfigurationen an, erlaubt allerdings
auch weitere Anpassungen an gegebene Anforderungen mittels eines durchdachten modularen Designs mit definierten
internen Schnittstellen. Auf diese Weise lassen sich aus einem Basisprodukt individuelle Geräte konfigurieren.
CPU-Boards, Displays, Eingabeeinheiten, Massenspeicher sowie IO-Erweiterungen oder Spannungsversorgungen können
für jedes Gerät individuell angepasst werden, um die entsprechenden Bedürfnisse zu erfüllen.
Kundenspezifische Anpassungen durch modulare Bausteine
Die Auswahlmöglichkeiten lassen sich auf alle weiteren Funktionselemente übertragen, seien es Gehäuse,
Touch-Technologie oder spezielle Schutzarten, um nur einige Beispiele zu nennen. Die Vorteile liegen auf der
Hand: Auf der Basis von Standardgeräten werden entsprechend individueller Anforderungen Lösungen erarbeitet –
und zwar schnell, einfach und kosteneffizient. Die Standardgeräte und -komponenten sind bereits in
Serienproduktion und haben eine entsprechend hohe Zuverlässigkeit und den damit einhergehenden Reifegrad. Dies
bildet ein solides Fundament für individuelle Lösungen.
Kontron kann für individuelle Kundenlösungen auf vorhandene Standardkonfigurationen und vielfältige
standardisierte Funktionsblöcke zurückgreifen und zu attraktiven Konditionen zeitnah individuelle Systeme für
jeden Einsatzzweck realisieren. Dieses Prinzip vereinfacht auch die schnelle Bereitstellung von Prototypen für
neue Umgebungen und minimiert hier das Designrisiko. Meist sind nur geringfügige Anpassungen erforderlich, um
eine gegebene Problemstellung zu lösen.
Modified Industrial Box-PC KBox A-250
Der lüfterlos konzipierte Industrie-PC im Box-PC-Format basiert auf einem kostenoptimierten Gateway für
IoT-Edge-Anwendungen aus dem Standardportfolio. Der Box-PC wurde für besonders anspruchsvolle
Industrieanwendungen zusätzlich mit IP54 geschützten Anschlüssen für Ethernet, DisplayPorts, USB-Ports und Power
ausgestattet, die eine sichere Verbindung gewährleisten, während optionale Wi-Fi- und LTE-Funktionen zusätzliche
Flexibilität und Konnektivität bieten. Ideal für den Einsatz in der Industrie, vereint der Industrie-PC
Robustheit und moderne Technologie in einem kompakten Design.