
M12x1 Abschlussstecker mit Aufhängeöse, A, B- und D-codiert
Als Abschlusswiderstand am Ende des Signalleitungspfades oder als Schutz von
nicht belegten Schnittstellen
Im industriellen Umfeld haben sich seit Jahrzehnten CAN-basierte Bus-Protokolle zur Datenübertragung etabliert.
Dazu gehören zum Beispiel die Übertragungsprotokolle DeviceNet sowie CANopen, die im Unterschied zu den
Industrial-Ethernet basierenden Übertragungsprotokollen einen Abschlusswiderstand am Ende des
Signalleitungspfades benötigen. Ohne diesen könnte es am Signalweg-Ende zu unerwünschten Reflexionen und damit
Störungen bei der Datenübertragung kommen.
Mit CONEC M12x1-Abschlusssteckverbindern lassen sich diese verhindern. Im Servicefall oder bei einer Erweiterung eines Bussystems können somit schnell und unkompliziert die Abschlusssteckverbinder entfernt oder die Position getauscht werden. Um das Handling mit den Abschlusssteckverbindern zu verbessern, wurde diese Bauform nun durch eine Version mit Aufhängeöse ergänzt. Somit können Abschlusssteckverbinder durch eine Verliersicherung, z. B. in Form einer Schlaufe oder eines Stahlbandes, direkt am Gerät befestigt werden und sind immer griffbereit. Dadurch ergibt sich auch die Möglichkeit, solche Abschlussstecker als Schutz von nicht belegten Schnittstellen zu nutzen, beispielsweise als Programmierschnittstelle an Maschinen oder Geräten.
Der innerhalb der CONEC Abschlussstecker zur Verfügung stehende Bauraum erlaubt es, mehrere Widerstände unterschiedlichster Leistungsklassen aufzunehmen, so dass ebenfalls, auf Anfrage, Sonderkonfigurationen realisierbar sind. Es sind alle standardmäßigen Polbilder und Codierungen aus dem M12-Signal-Steckverbinderprogramm als Abschlussstecker herstellbar. Optionale Farbvarianten sowie kundenspezifische Schriftzüge runden das Angebot ab. ▪ ds
Mit CONEC M12x1-Abschlusssteckverbindern lassen sich diese verhindern. Im Servicefall oder bei einer Erweiterung eines Bussystems können somit schnell und unkompliziert die Abschlusssteckverbinder entfernt oder die Position getauscht werden. Um das Handling mit den Abschlusssteckverbindern zu verbessern, wurde diese Bauform nun durch eine Version mit Aufhängeöse ergänzt. Somit können Abschlusssteckverbinder durch eine Verliersicherung, z. B. in Form einer Schlaufe oder eines Stahlbandes, direkt am Gerät befestigt werden und sind immer griffbereit. Dadurch ergibt sich auch die Möglichkeit, solche Abschlussstecker als Schutz von nicht belegten Schnittstellen zu nutzen, beispielsweise als Programmierschnittstelle an Maschinen oder Geräten.
Der innerhalb der CONEC Abschlussstecker zur Verfügung stehende Bauraum erlaubt es, mehrere Widerstände unterschiedlichster Leistungsklassen aufzunehmen, so dass ebenfalls, auf Anfrage, Sonderkonfigurationen realisierbar sind. Es sind alle standardmäßigen Polbilder und Codierungen aus dem M12-Signal-Steckverbinderprogramm als Abschlussstecker herstellbar. Optionale Farbvarianten sowie kundenspezifische Schriftzüge runden das Angebot ab. ▪ ds