


Industrie-PC
Aus dem industriellen Umfeld sind Roboter nicht mehr wegzudenken. Sie sind Rückgrat der smarten Fabrik.
Zunehmend findet man die digitalen Helfer aber auch in anderen Umgebungen, z. B. in Laboren. Das Dresdner
Unternehmen Wandelbots hat eine Lösung entwickelt, die den Robotereinsatz auch für kleine und mittlere
Unternehmen in vielen Branchen interessant macht. Ein Industrie-PC von Kontron übernimmt in dieser Lösung eine
zentrale Aufgabe.
Im industriellen Umfeld können Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen und das Abfahren komplizierter und
wiederkehrender Bewegungsbahnen mit Hilfe von Robotern vereinfacht werden.
Das Fachpersonal kann dadurch anderweitig effektiver eingesetzt werden. Aber das Programmieren von entsprechenden Robotern ist hochkomplex, teuer und zeitaufwändig. Zudem mangelt es auf diesem Gebiet an Fachkräften. Die Firma Wandelbots bietet nun mit einem innovativen und intuitiven Roboter-Programmiersystem, das auch Programmier-Laien das Anlernen von Robotern ermöglicht, einen adäquaten Weg aus der Misere. Die Lösung wurde auch für die Anforderungen von kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) entwickelt und ist kostengünstig und flexibel ohne tieferes Fachwissen einsetzbar.
Das Fachpersonal kann dadurch anderweitig effektiver eingesetzt werden. Aber das Programmieren von entsprechenden Robotern ist hochkomplex, teuer und zeitaufwändig. Zudem mangelt es auf diesem Gebiet an Fachkräften. Die Firma Wandelbots bietet nun mit einem innovativen und intuitiven Roboter-Programmiersystem, das auch Programmier-Laien das Anlernen von Robotern ermöglicht, einen adäquaten Weg aus der Misere. Die Lösung wurde auch für die Anforderungen von kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) entwickelt und ist kostengünstig und flexibel ohne tieferes Fachwissen einsetzbar.
Wissenschaft arbeitet
für die industrielle Praxis
Gegründet wurde Wandelbots im Dezember 2017 von sieben wissenschaftlichen Mitarbeitern der Fakultät für
Informatik der TU Dresden.Ziel war es, die Robotik so spielend leicht und praxistauglich zu gestalten, dass jedem, unabhängig von Robotik-Vorkenntnissen, ein Zugang zu Robotern ermöglicht wird.
Vom Hauptsitz in Dresden bedient das Wandelbots-Team inzwischen Kunden in ganz Europa und arbeitet gerade daran, auch Interessenten in Asien und Amerika Zugang zur Technologie zu ermöglichen. Rund 110 Mitarbeiter aus 14 Nationen arbeiten hier Hand in Hand an verschiedenen Lösungen rund um die Robotik.

Am iPad kann mit der Definition einzelner Punkte, den Keyframes, das Teaching mit dem
TracePen verfeinert werden. Das Beispiel zeigt die Nachjustierung von Klebepunkten