Intelligente
Pantographen-Überwachung

Box-PC sorgt für Zuverlässigkeit im Bahnverkehr

Für die Stromversorgung von Zügen sorgen spezielle Stromabnehmer sogenannte Pantographen. Diese müssen regelmäßig auf Abnutzung und andere Unregelmäßigkeiten geprüft werden. Die Erfassung und Verarbeitung der Daten übernimmt ein Box-PC der DX-1100 Serie von Cincoze.
Das Pantograph-Catenary Monitoring System (PCMS) sorgt für eine zuverlässige Stromversorgung, indem es den Stromabnehmer (Pantographen) kontinuierlich auf Unregelmäßigkeiten überwacht, sodass ein stabiler Kontakt zur Oberleitung gewährleistet bleibt. Das System erkennt aktiv schlechten Kontakt, Lichtbögen, Abnutzung der Fahrleitung oder ungewöhnliche Ströme im Antriebssystem. Es leitet daraufhin rechtzeitig Maßnahmen zur Sicherstellung der Stromversorgung und Fahrsicherheit ein.
Industrie-PC

Fit für große Datenmengen

Ein führender Bahnsystemintegrator in Asien setzt den DX-1100 Embedded-Computer von Cincoze als zentrale Plattform für sein PCMS ein. Der DX-1100 verarbeitet große Datenmengen von Kameras und Sensoren in Echtzeit und ermöglicht so eine präzise Überwachung des Pantographenbetriebs und der Stromübertragung.
Bei einer Störung wird das Train Control and Monitoring System (TCMS) automatisch benachrichtigt, und die Daten werden gleichzeitig auch an das Leitstellensystem übertragen, um die Fehlerdiagnose und vorausschauende Wartung zu unterstützen.
Dies erhöht die Zuverlässigkeit der Stromversorgung und die Betriebssicherheit des Zuges erheblich.
Prinzip der intelligenten Pantographen-Überwachung

Aufgrund welcher Eigenschaften kommt der DX-1100 zum Einsatz?

Bei der Auswahl eines Box-PCs für anspruchsvolle Bahnapplikationen sind eine Reihe von Eigenschaften zu berücksichtigen.
Die wichtigsten sind hervorragende Rechenleistung, bahnoptimierte I/O-Schnittstellen, robustes Design und professionelle Zertifizierungen. Bei all diesen Eigenschaften hat der DX-1100 überzeugt.

Hervorragende Rechenleistung

Das PCMS erzeugt während des Bahnbetriebs große Mengen an Bilddaten. Der DX-1100 unterstützt Prozessoren der neunten bzw. achten Generation der Reihen Intel® Xeon® und Intel® Core und kann bis zu 64 GB Arbeitsspeicher aufnehmen.

So ist er ideal für die Echtzeitverarbeitung und Analyse kritischer Bildinformationen geeignet. Zwei frontseitig zugängliche 2,5-Zoll-SATA-HDD/SSD-Einschübe mit Unterstützung für RAID 0/1/5/10 ermöglichen schnellen Datenzugriff und hohe Datensicherheit.
Dank seiner kompakten Abmessungen von nur 242 × 173 × 77 mm empfiehlt er sich besonders für den Einbau in beengte Umgebungen wie zum Beispiel Schaltschränken im Zug. Damit bietet er eine optimale Kombination aus Rechenleistung und Einbauflexibilität.

Bahnoptimierte I/O-Schnittstellen

Der DX-1100 bietet eine breite Palette an I/O-Schnittstellen, die sämtliche Anschlussanforderungen für die im PCMS eingesetzten Überwachungs- und Sensorkomponenten abdecken.
External Layout
Lade... Lade...
×