Künstliche Intelligenz verändert die Automatisierungstechnik grundlegend. Wo früher starre, regelbasierte
Abläufe dominierten, ermöglichen lernfähige Algorithmen heute adaptive, selbst-optimierende Prozesse. In
Bereichen wie vorausschauender Wartung, optischer Qualitätskontrolle oder adaptiver Prozesssteuerung
eröffnen
sich dadurch deutliche Effizienz- und Qualitätsgewinne. Aktuell verwenden in Deutschland rund 40 Prozent der
Industrieunternehmen KI in ihren Geschäftsprozessen und die Tendenz ist steigend (Quelle:
ifo
Institut)
Damit KI-Modelle in der Praxis ihre volle Leistung entfalten können, benötigen sie eine zuverlässige
Hardwarebasis. Industrie-PCs bieten hierfür nicht nur die notwendige Rechenleistung, sondern auch die
industrielle Robustheit, um im Dauerbetrieb unter rauen Umgebungsbedingungen zu arbeiten. Durch modulare
Erweiterungen, etwa für GPU-Beschleunigung, lassen sich Systeme exakt an die Anforderungen der jeweiligen
KI-Anwendung anpassen.
Je nach Einsatzszenario kommen unterschiedliche Formfaktoren zum Tragen – vom leistungsstarken
19-Zoll-Rack-System über flexible Box-PCs und robuste Kompaktgeräte bis hin zu energieeffizienten
Edge-Lösungen.
Diese Bandbreite erlaubt es, für jede Aufgabe das passende System zu wählen und dabei die Weichen für
zukünftige
Entwicklungen zu stellen.
Praxisorientierte Systembeispiele für KI-gestützte Automation
Die nachfolgend vorgestellte Systempalette von Spectra deckt den gesamten Leistungs- und Bauformbereich ab
und
ist auf die speziellen Anforderungen moderner KI-Anwendungen zugeschnitten.