



Klein genug für den
Einbau in mobile Roboter
Zusätzlich zum flachen Gehäusedesign verfügt der BOXER-6451-ADP über eine Vielzahl von Ein- und Ausgängen, die eine schnelle Datenübertragung ermöglichen.Mit vier COM-Anschlüssen mit RS-232/422/485-Unterstützung, drei USB 3.2-Anschlüssen mit 10 Gbps und einem 2,5 GbE-LAN-Anschluss bietet der BOXER-6451-ADP eine Hochgeschwindigkeits-Peripherie-Konnektivität, die die AMR-Anwendungen vorantreibt. Die CPU-abgeleiteten Technologien wie Intel® IPU 6.0 und Intel® DL Boost optimieren die Leistung zusätzlich.
Erweiterungsfähiger
Embedded PC
Der BOXER-6451-ADP bietet außerdem mehr Erweiterungen für die BOXER-6400-Serie. Mit einem M.2 2230 E-Key,
M.2
3052 B-Key und M.2 2280 M-Key ermöglicht er Anwendern die einfache Integration von 5G-, Wi-Fi- oder
NVMe-Funktionalität in ihre Projekte. Dies macht den BOXER-6451-ADP äußerst vielseitig und ermöglicht seine
Verwendung als AI-IoT-Gateway-Controller, Roboterarm-Steuerung und vieles mehr.
Leistungsfähiger Prozessor
Mit Abmessungen von nur 190 x 111 x 63,5 mm bietet der BOXER-6451-ADP eine beeindruckende Leistung in einem kompakten Gehäuse. Er ist mit bis zu 10 Kernen und 12 Threads der 12. Generation der Intel® Core™-Prozessoren ausgestattet, die auch in platzbeschränkten Umgebungen eingesetzt werden können. Dadurch eignet er sich auch ideal für Anwendungen wie Kioske und Ladestationen. „Mit dem BOXER-6451-ADP bieten wir eine hochleistungsfähige Lösung für platzbeschränkte Umgebungen in der industriellen Automatisierung“, sagt Gabor Paxian, Senior Account Manager bei BRESSNER Technology. „Dieser lüfterlose Embedded PC bietet nicht nur beeindruckende Rechenleistung, sondern auch eine ausgeklügelte Kühlungsstruktur und moderate Konnektivitätsoptionen. Dadurch können unsere Kunden ihre Anwendungen effizienter und zuverlässiger gestalten.“ ▪ ds