Software
        
    
            Die mobile App easymon von in-tech ermöglicht die Echtzeit-Überwachung von Maschinen und Anlagen – weltweit
            und lokal. Die App unterstützt die offene Steuerungsplattform PLCnext Control und ist im PLCnext App Store
            von Phoenix Contact erhältlich. Auf Wunsch kann der Engineering-Spezialist in-tech kundenspezifische
            Erweiterungen erarbeiten. Die Anpassung an weitere Steuerungsfamilien ist geplant.
        
    
            
                    easymon Funktionsübersicht
                
            
        Temperatur zu hoch, Stückzahl zu niedrig, das Förderband stoppt? in-tech hat sich dieser potenziellen
        Gefahrenquellen in industriellen Betrieben angenommen und easymon entwickelt. Mit dieser mobilen Software können
        Anwender ihre Maschinen und Anlagen komfortabel vom Handy aus überwachen.
Sie können auf Datenwerte der Steuerung live zugreifen und werden in Echtzeit informiert, wenn ein manuelles Eingreifen notwendig wird. Ab sofort ist die Software erstmalig im App Store von Phoenix Contact erhältlich. „Alle Anlagenbetreiber, die PLCnext-Steuerungen von Phoenix Contact einsetzen, können sich easymon herunterladen und sofort einsetzen.“, erklärt Tobias Wagner, Geschäftsführer bei in-tech.Anlagen online und 
        Die Installation und Inbetriebnahme wurden dabei von den Entwicklern bewusst sehr einfach und intuitiv
        gestaltet. Der Prozess ist dabei wie folgt: Soll beispielsweise eine Anlage eine Temperatur von 60 Grad
        nicht
        übersteigen, lädt der Betreiber easymon vom PLCnext App Store auf die Steuerung.
        Anschließend werden über eine
        komfortable Web-Oberfläche die zu überwachenden Datenpunkte ausgewählt und Kriterien für die Benachrichtigung
        festgelegt.
        
            
        
    
    Sie können auf Datenwerte der Steuerung live zugreifen und werden in Echtzeit informiert, wenn ein manuelles Eingreifen notwendig wird. Ab sofort ist die Software erstmalig im App Store von Phoenix Contact erhältlich. „Alle Anlagenbetreiber, die PLCnext-Steuerungen von Phoenix Contact einsetzen, können sich easymon herunterladen und sofort einsetzen.“, erklärt Tobias Wagner, Geschäftsführer bei in-tech.
Anlagen online und 
mobil überwachen
        Die Installation und Inbetriebnahme wurden dabei von den Entwicklern bewusst sehr einfach und intuitiv
        gestaltet. Der Prozess ist dabei wie folgt: Soll beispielsweise eine Anlage eine Temperatur von 60 Grad
        nicht
        übersteigen, lädt der Betreiber easymon vom PLCnext App Store auf die Steuerung.
        Anschließend werden über eine
        komfortable Web-Oberfläche die zu überwachenden Datenpunkte ausgewählt und Kriterien für die Benachrichtigung
        festgelegt.