Dieses industrietaugliche Netzteil eignet sich ideal für den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen,
            darunter
            Prüf- und Messgeräte, Halbleiterfertigung, additive Fertigung, Drucker, Laserschneiden und
            HF-Leistungsverstärker.
            Die TPS4000-Serie verfügt standardmäßig über eine Spannungs- und Stromprogrammierung, AC-Fail, DC-Good- und
            Phasenausfall-Warnsignale, konfigurierbares Remote On/Off, 12 V/0,3 A Standby-Ausgang und eine
            PMBus™-Schnittstelle. 
Die Verwendung dieser Schnittstelle ermöglicht die Fernüberwachung von
            Ausgangsspannung und Ausgangsstrom, interner Temperatur, Statussignalen und Lüftergeschwindigkeit. Mit dem PMBus™ kann auch die
            Ausgangsspannung, die Überstromgrenze und das Fern-Ein/Aus programmiert werden. Die Ausgangsspannung ist von
            38,4 V bis 58 V und der Strombegrenzungspunkt von 70 bis 105 Prozent mit Potentiometern an der Frontplatte
            oder
            einer analogen 0 V bis 5 Vdc-Spannung einstellbar. Um den einfachen Parallelbetrieb von bis zu 8 Einheiten
            bei
            redundanten oder höheren Leistungsanforderungen zu ermöglichen, ist ein interner Entkoppel-FET bereits
            enthalten.
        
        
            
Passt in 2H-Einschübe
            Ohne die Ausgangsschienen misst das Gerät 107 x 84,4 x 335 mm und eignet sich somit auch für 2H-Einschübe.
            Das
            TPS4000 wiegt nur 4 kg, hat einen typischen Wirkungsgrad von 92 Prozent, kann bereits bei -40 °C starten,
            bei
            Umgebungstemperaturen von -10 °C bis +50 °C unter Volllast arbeiten und bei 70 °C noch 55 Prozent
            Ausgangsleistung liefern. Das temperaturgesteuerte Kühlgebläse mit variabler Drehzahl reduziert den
            Geräuschpegel und das Eindringen von Verunreinigungen.
 Die Isolationsfestigkeit Eingang/Ausgang beträgt 3 kVac,
            Eingang/Masse 2 kVac und Ausgang/Masse 500 Vac.
            Das TPS hat eine Garantie von drei Jahren, ist sicherheitszertifiziert nach IEC/EN/UL 62368-1 und
            CE-gekennzeichnet nach den Richtlinien für Niederspannung, EMV und RoHS. Außerdem erfüllt das TPS4000 die
            Normen
            EN55032-A EMI, SEMI F47-0706, IEC 61000-3-2, IEC 61000-4 und ist so ausgelegt, dass es den Immunitätsnormen
            MIL-STD-461F/G CS101, CS114 (Army Ground), CS115, CS116 entspricht.
            ▪ ds