Die Kombination von Trennhebel, Kurzschlussbrücke und Hebelverbindung in einem einzigen System garantiert, dass die Sekundärverdrahtung eines Stromwandlers kurzgeschlossen wird, bevor die Längstrennung erfolgt
Nach der Messung wird der unverlierbare Hebel in die ursprüngliche Position zurückgesetzt, wobei der „Schließen-vor-Öffnen-Kontakt“ aktiv bleibt. Ein einzigartiges Feature der TTB-Reihe, das höchste Sicherheit für Personal und Geräte garantiert. Der Schaltzustand der Messwandlerklemmen der TTB-Reihe ist bei allen Lichtverhältnissen gut zu erkennen. Betätigen lässt sich der Trennhebel von Hand oder mit einem handelsüblichen Schraubendreher. Zudem erleichtert er die Realisierung mehrpoliger Betätigungen. Auch alle anderen Eigenschaften der kompakten Klemme sind auf höchste Sicherheit, einfache Bedienung und Komfort ausgelegt, wie sie derart anspruchsvolle Messanwendungen erfordern. So sind alle funktions- und sicherheitsrelevanten Komponenten unverlierbar mit der Reihenklemme verbunden.

Eine Schaltsperre
erhöht die Sicherheit

Eine Schaltsperre blockiert den Trennhebel in der jeweiligen Stellung und verhindert auf diese Weise das ungewollte Öffnen und Schließen von Stromkreisen. Querverbindungskanäle vor und hinter der Trennstelle sorgen für maximale Flexibilität. So können auch komplexere Schaltungsanforderungen mit standardisierten Zubehörteilen wie Kurzschlussbrücken, Hebelverbinder und Prüfbuchsen realisiert werden. Ergänzend bietet Weidmüller auch eine konturgleiche PE-Klemme an, mit der sich sehr schnell und einfach ein Sternpunkt installieren lässt. Großzügige Markierungsflächen und eine umfangreiche Farbpalette zur Codierung von Klemmen und Zubehör sorgen bei Installations- und Servicearbeiten für Übersicht.
Verbindungstechnik

Schutz vor Fehlbedienungen

Auch sonst passen sich die Messwandlerklemmen der TTB-Reihe flexibel an unterschiedliche Kundenvorgaben an: Der integrierte Kombifuß erlaubt die Montage auf den beiden gängigen Tragschienenprofilen G 32 und TH 35. Zudem sind die Klemmen wahlweise mit PUSH IN- und mit Schraubanschluss erhältlich. Für besonders sensible Anwendungen gibt es ein transparentes Schutzabdeckungssystem. Dessen Abdeckung kann nur fixiert werden, wenn sich alle Anschlusskomponenten in ihrer Ausgangsposition befinden. So ist die Baugruppe umfangreich gegen Fehlbedienung, unbefugten Zugriff und Verschmutzungen geschützt, ohne die Sichtprüfung zu beeinträchtigen.
In der Planungsphase von Anlagen und Systemen, kommt es auf ein intelligentes Zusammenspiel von digitalen Artikeldaten und miteinander vernetzten Engineering-Tools an. Für die einfache Aufbereitung und Artikelauswahl in der Planungsphase stellt der Weidmüller Configurator (WMC) alle Datensätze vollständig zur Verfügung. Die einfache Assistenzfunktion garantiert einen sicheren Aufbau der Leiste, auch wenn der Anwender weder Produktname noch Artikelnummer kennt. Der WMC zeichnet sich zusätzlich durch eine besonders rationelle Produktkonfiguration sowie die einfache Auswahl sicherheitskritischer Zubehörartikel aus. Die umfangreiche Datenbasis der Messwandlerklemmen der TTB-Reihe ist bereits im WMC integriert.
Die neuen Messwandlerklemmen der TTB-Reihe sind besonders kompakt aufgebaut und bieten so eine hohe Funktionsdichte


Autorin: Dipl.-Ing. Silke Lödige,
Fachpresse Referentin,
Weidmüller Interface GmbH & Co. KG

Lade... Lade...
×